Was erwartet mich in einem Erstgespräch?
Das Erstgespräch dient dazu, dass wir uns kennenlernen. Es ist kein Verkaufsgespräch, sondern eine offene Unterhaltung, in der Sie mir Ihre Situation schildern können. Wenn Sie es wünschen, können wir dabei auch direkt Ihre Ziele definieren. Gerne füllen wir gemeinsam einen Anamnesebogen aus, um Ihre aktuellen Baustellen und persönlichen Ziele klar zu identifizieren. Am Ende des Gesprächs wissen Sie genau, wie die nächsten Schritte aussehen könnten.
Ist das Erstgespräch kostenpflichtig?
Nein, das Erstgespräch ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Es soll Ihnen die Möglichkeit geben, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen, bevor Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden.
Muss ich mich auf das Gespräch vorbereiten?
Nein, Sie müssen nichts vorbereiten. Kommen Sie einfach so, wie Sie sind. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Fragen mitbringen.
Was passiert, wenn ich mich nach dem Gespräch gegen eine Zusammenarbeit entscheide?
Das ist absolut in Ordnung. Das Erstgespräch ist dafür da, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Es gibt keinerlei Verpflichtungen. Wir verabschieden uns einfach, und alles ist gut.
Ist das Gespräch vertraulich?
Ja, absolute Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich. Alles, was wir besprechen, bleibt unter uns.
Arbeiten Sie ärztlich?
Nein. Ich coache und trainiere Sie. Bei medizinischen Themen arbeite ich gerne mit Ihren behandelnden Ärzten oder Physiotherapeuten und Psychotherapeuten zusammen.
Ich habe wenig Zeit – lohnt sich das?
Ja. Meine Struktur ist gezielt auch auf Vielbeschäftigte ausgelegt, mit effizienten Sessions und klaren, zeitsparenden Routinen.
Ich reise viel beruflich – scheitert es daran?
Absolut nicht. Wir planen „on the go“ und entwickeln Strategien für Hotel-Workouts, Restaurants und den Umgang mit Jetlag. Sie können sich auch Online oder über Messenger Dienste mit mir in Verbindung setzen.
Was unterscheidet Sie von Fitness-Influencer-Programmen?
Evidenzbasierte Individualisierung, ganzheitliches Training und Resilienz, seriöse Beratung und eine alltagsnahe, ehrliche Methodik – ohne Marketing-Magie.
Kann ich mit einer Vorerkrankung oder Autoimmunerkrankung teilnehmen?
Ja, sofern dies medizinisch abgeklärt ist. Ich arbeite entzündungsarm und ich stimme mein Coaching auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab.
Wie läuft ein Personal Training ab?
Nach einem ersten Kennenlernen starten wir mit einer ausführlichen Anamnese (Gesundheitszustand, Trainingshistorie, Ziele). Danach erstelle ich ein individuelles Trainingskonzept, das optimal auf Sie abgestimmt ist. Jede Einheit beginnt mit einem Warm-up, gefolgt von Ihrem maßgeschneiderten Trainingsplan und endet mit Cool-down, Dehnung oder Regenerationstechniken.
Für wen ist Personal Training geeignet?
Personal Training ist für alle geeignet – egal ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Leistungssportler. Ich betreue Menschen, die gezielt Muskeln aufbauen oder Gewicht reduzieren wollen, nach Verletzungen oder Physiotherapie sicher wieder einsteigen möchten, ihre Fitness langfristig verbessern wollen oder individuelle Motivation und professionelle Begleitung suchen.
Wo findet das Training statt?
In meiner Praxis, in einem Studio Ihrer Wahl, bei Ihnen zu Hause oder Outdoor (z. B. im Park oder im Wald).
Brauche ich Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung?
Nein, Sie müssen weder sportlich sein noch Geräte besitzen. Ich passe das Training an Ihre Möglichkeiten an – vom Eigenkörpergewicht über kleine Hilfsmittel bis hin zum Training an Geräten.
Wie oft sollte man trainieren?
Das hängt von Ihren Ziel ab. Schon 2 Trainingseinheiten pro Woche können deutliche Fortschritte bringen. Für nachhaltige Ergebnisse empfehle ich eine Kombination aus regelmäßigem Training, Bewegung im Alltag und gesunder Ernährung.
Wie schnell sehe ich Erfolge?
Erste spürbare Verbesserungen (z. B. mehr Energie, bessere Haltung, weniger Schmerzen) treten oft schon nach wenigen Wochen auf. Sichtbare körperliche Veränderungen brauchen – je nach Ausgangslage und Trainingsintensität – etwa 8–12 Wochen.
Kann ich auch in einer Kleingruppe trainieren?
Ja, Kleingruppen (2–4 Personen) sind eine gute Möglichkeit, Motivation, Spaß und persönliche Betreuung zu verbinden – ideal für Freunde, Paare oder Kollegen.
Was kostet Personal Training?
Die Preise richten sich nach Dauer, Einzel- oder Gruppentraining und Paketbuchungen . Alle Infos finden Sie hier: BEM-Personal Coaching Pakete und Preise – BEM- Coaching
Wie läuft eine Ernährungsberatung ab?
Eine Ernährungsberatung bei mir ist individuell, strukturiert und lösungsorientiert aufgebaut:
Erstgespräch und Anamnese: Wir besprechen Ihre Ziele, Wünsche und mögliche Beschwerden.
Ich erfasse Ihre aktuelle Ernährung, deinen Lebensstil, eventuelle Erkrankungen, Medikamente sowie sportliche Aktivitäten.
Ich werte anschließend Ihre Angaben aus und wir schauen gemeinsam, welche Faktoren Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beeinflussen.
Dabei berücksichtige ich auch Ihre persönlichen Vorlieben, Alltagssituation und eventuelle medizinische Aspekte.
Sie erhalten dann einen individuellen Ernährungsbaukasten und Empfehlungen.
Es folgt die Umsetzung im Alltag : Wir entwickeln gemeinsam alltagstaugliche Routinen, Rezepte oder Strategien für typische Situationen (z. B. Essen im Büro, Auswärtsessen oder Stressphasen).
Begleitung und Nachbetreuung: Gegebenenfalls vereinbaren wir Folgetermine, um Fortschritte zu überprüfen, Anpassungen vorzunehmen und Sie bei Rückschlägen zu unterstützen.
Was ist Resilienz-Training?
Resilienz-Training stärkt die psychische Widerstandskraft. Es hilft, mit Stress, Rückschlägen und Herausforderungen besser umzugehen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag.
Was erwartet mich im Erstgespräch?
Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich. Es dient dem Kennenlernen und der Zieldefinition. Gemeinsam wird ein Anamnesebogen ausgefüllt, um persönliche Herausforderungen und Ziele zu identifizieren.
Muss ich mich vorbereiten?
Nein. Du brauchst keine Vorbereitung – bring einfach deine Fragen und Offenheit mit.
Ist das Gespräch vertraulich?
Ja, absolute Vertraulichkeit ist selbstverständlich.
Was unterscheidet dieses Training von anderen Programmen?
Das BEM-Konzept kombiniert Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Es ist evidenzbasiert, individuell angepasst und alltagsnah – ohne Marketing-Floskeln.
Kann ich auch online teilnehmen?
Ja, die Beratung ist flexibel – auch über Messenger-Dienste oder Online-Sessions möglich. Ideal für Vielreisende oder Menschen mit engem Zeitplan.
Gibt es Angebote für Gruppen oder Firmen?
Ja! Es gibt Kleingruppen-Trainings sowie spezielle Firmenfitness-Programme, die Resilienz und mentale Gesundheit fördern – direkt vor Ort oder online.
Was versteht man unter Firmenfitness?
Firmenfitness umfasst gesundheitsfördernde Maßnahmen, die direkt am Arbeitsplatz oder in Kooperation mit Fitness- und Gesundheitsexperten angeboten werden. Ziel ist es, die körperliche und mentale Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken, Ausfälle zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Warum lohnt sich Firmenfitness für Unternehmen?
Weniger Krankheitstage und geringere Fehlzeiten, höhere Motivation und Produktivität, Stärkung des Teamgeists und der Unternehmenskultur – auch die Arbeitgeberattraktivität steigt – wichtig für das Recruiting und die Mitarbeiterbindung.
Welche Angebote sind möglich?
Bewegungsprogramme im Büro (z. B. kurze Aktivpausen, Rückentraining, Mobilisation, Yoga)
Kleingruppen- oder Personal Training nach der Arbeit
Workshops zu Ernährung & Stressmanagement
Resilienz- und Mental-Health-Programme
Kombinationen aus Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit (BEM-Konzept)
Wo findet Firmenfitness statt?
Direkt vor Ort im Unternehmen (z. B. in einem Besprechungsraum oder Outdoor-Bereich), online als Live-Session oder in Kooperation mit einem nahegelegenen Trainingsraum. So lässt es sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren.
Wie viel Zeit benötigen die Einheiten?
Von 10-minütigen „Fit im Büro“-Aktivpausen über 30- bis 60-minütige Trainingseinheiten bis hin zu 2-stündigen Workshops – alles kann individuell auf den Arbeitsalltag abgestimmt werden.
Ist Firmenfitness für alle Mitarbeiter geeignet?
Ja! Die Programme werden so gestaltet, dass jede Person – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder gesundheitlichen Einschränkungen – teilnehmen kann. Übungen sind skalierbar und werden individuell angepasst.
Welche Kosten entstehen für das Unternehmen?
Die Kosten hängen vom Umfang ab (z. B. wöchentliche Kurse, Workshops oder ein ganzheitliches Firmenfitness-Paket). Firmen können die Investition steuerlich geltend machen und profitieren mehrfach: weniger Ausfälle, motivierte Teams, attraktiver Arbeitgeber.
Können Mitarbeitende auch privat davon profitieren?
Ja. Viele Unternehmen ermöglichen den Mitarbeitenden die private Teilnahme zu Sonderkonditionen – etwa durch vergünstigte Personal- oder Kleingruppentrainings. Das stärkt zusätzlich die Identifikation mit dem Unternehmen.
Wie läuft der Start ab?
- Kostenloses Erstgespräch & Bedarfsanalyse
- Individuelles Konzept (z. B. Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit)
- Pilotphase im Unternehmen mit einem kostenlosen 30- minütigen Schnuppermodul Ihrer Wahl
- Evaluation & langfristige Integration
Was unterscheidet Ihr Firmenfitness-Programm von anderen?
Durch die Verbindung von Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit (BEM) ist es ein ganzheitliches Konzept, das nachhaltige Ergebnisse erzielt – nicht nur ein „Sportangebot“, sondern echte Gesundheitsförderung mit messbarem Mehrwert für Mitarbeiter und Arbeitgeber.
Noch mehr Fragen? Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder WhatsApp Nachricht!
Zur Startseite: BEM-Coaching Bewegung Ernährung Mentale Gesundheit – BEM- Coaching
